Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Bamberg & Rad
Für die Buchung von Führungen, veranstaltet von Bamberg und Rad, die Miete eines Fahrrads samt Zubehör bei Bamberg &d Rad oder den Transport eines Fahrrads und Gepäcks durch Bamberg & Rad
Die nachfolgenden Vertragsbedingungen gelten für die von Bamberg & Rad erbrachten Dienstleistungen. Abweichende vertragliche Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, die Vertragspartner stimmen ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
Vertragspartner des Kunden ist Bamberg & Rad unter folgenden, ladungsfähigen Kontaktdaten:
Bamberg & Rad
Norbert Hetz
Thorackerstr. 14
96050 Bamberg
Telefon: +49 (0) 951 30 12 05 11
E-Mail: info@bambergundrad.de
Geschäftsführer: Norbert Hetz
Umsatzsteuer-ID: DE286989617
Kunden im Sinne dieser AGB können sowohl Endverbraucher, als auch Unternehmen sein. Minderjährigen ist die Buchung von Leistungen nicht gestattet.
Für Anfragen, die mündlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen, gilt: Mit seiner Anfrage bietet der Kunde den Abschluss eines Dienstvertrages auf Grundlage der Leistungsbeschreibung der jeweiligen Führung und dieser Vertragsbedingungen an.
Der Dienstvertrag kommt durch die Buchungsbestätigung bzw. bei geführten Touren durch die Herausgabe der Tickets verbindlich zustande.
Bamberg & Rad tritt als Veranstalter von Stadtführungen und Rundfahrten auf dem Land auf. Bamberg & Rad garantiert eine Durchführung der Stadtführungen und Rundfahrten ab 1 Person. Gekaufte Tickets sind Bamberg & Rad vor Beginn der Führung vorzuzeigen.
Die geschuldete Leistung besteht aus der Durchführung von Stadtführungen und Rundfahrten entsprechend der Leistungsbeschreibung in den Medien von Bamberg & Rad, beispielsweise auf der Internetseite des Unternehmens unter www.bambergundrad.de.
Die Führungen beinhalten, wenn nicht anders angegeben, keine Innenbesichtigungen.
Bamberg & Rad behält sich vor, aus wichtigem Grund auch kurzfristig einen anderen Erfüllungsgehilfen einzusetzen.
Änderungen oder Abweichungen vom vereinbarten Inhalt der Buchung sind zulässig, sofern diese für den Kunden zumutbar sind, zum Beispiel Routenänderungen.
Eine Absage erfolgt nur aus dringendem Grund, zum Beispiel aufgrund von höherer Gewalt. In diesem Fall kann der Kunde kostenfrei auf ein anderes Datum umbuchen oder es erfolgt eine Rückerstattung eventuell geleisteter Zahlungen.
Eine Mitnahme von Hunden ist nicht gestattet. Die maximale Personenanzahl bei der Buchung einer Gruppenführung liegt, sofern in der Leistungsbeschreibung nicht anders angegeben, bei 20 Teilnehmern. Bei einer Stadtführung oder Rundfahrt sind Eintrittspreise, Verpflegung sowie die Kosten sonstiger Fremdleistungen im Veranstaltungspreis nicht enthalten.
Bei verspäteter Anreise besteht kein Anspruch auf vollständige Leistungserbringung.
Im Fall einer Verspätung ist Bamberg & Rad rechtzeitig per Mobiltelefon zu verständigen. Die Wartezeit von Bamberg & Rad beträgt bei Einzelpersonen maximal 5 Minuten, bei einer Gruppe 30 Minuten. Kommt die Gruppe 30 Minuten später als vereinbart, verkürzt Bamberg & Rad die Führung entsprechend. Bei mehr als 30 Minuten Verspätung ohne vorherige Kontaktaufnahme gilt die Führung als ausgefallen. Das Ausfallhonorar beläuft sich auf den vollen Gesamtpreis.
Die Kunden können jederzeit vor Beginn der gebuchten Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich für den Rücktrittszeitpunkt ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Bamberg & Rad. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären.
Tritt der Kunde vom Vertrag zurück oder nimmt er, ohne vom Vertrag zurückgetreten zu sein, nicht an der gebuchten Veranstaltung teil, so kann Bamberg & Rad folgende Entschädigung verlangen:
• Rücktritt bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 15 €
• Rücktritt 4 Tage oder weniger vor Veranstaltungsbeginn: voller Veranstaltungspreis
Bei vorzeitigem Beenden der Veranstaltung oder Verzicht auf einzelne Leistungen kann keine Minderung des Veranstaltungspreises erfolgen. Wurden im Auftrag des Kunden von Bamberg & Rad Fremdleistungen vermittelt, so hat der Kunde die durch deren Stornierung entstehenden Kosten in voller Höhe zu tragen.
Bei einer Buchung über eine Online-Plattform oder über die Tourist-Info ist der Betrag nicht erstattungsfähig.
Bei einer Reservierung von Gruppen ab 10 Personen gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung von Einzelplätzen ist bis 5 Werktage vor Leistungsbeginn kostenfrei möglich. Ab 4 Werktagen vor Leistungsbeginn wird pro storniertem Teilnehmer der volle Einzelpreis in Rechnung gestellt.
Der Mietvertrag kommt nur in Verbindung mit einem gültigen Dokument, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein, zustande, die Miete ist vor Abfahrt zu bezahlen.
Mit Übergabe des Fahrrads, einschließlich Zubehör, geht die Sach-, Haft und Betriebsgefahr auf den Kunden über. Der Kunde nutzt das Fahrrad auf eigene Gefahr, über die Verwendung von Schutzausrüstung (vor allem eines Helms) wurde er informiert. Eine Weitergabe des Fahrrads an Dritte ist untersagt.
Das Fahrrad ist bei der Übergabe durch Bamberg & Rad in einem technisch einwandfreien Zustand. Mit Rückgabe des Fahrrads wird dieses auf Schäden geprüft, ebenso wird die Vollständigkeit des Zubehörs geprüft.
Bei verspäteter Rückgabe wird der volle Tagespreis des Fahrrads nachberechnet. Bei fehlender Rückgabe des Fahrrads wird eine Verlustanzeige erstattet.
Das Fahrrad ist pfleglich zu behandeln. Es darf nur an sicheren Orten und ordnungsgemäß verschlossen abgestellt werden, über Nacht in einem geschlossenen Raum. Der Kunde verpflichtet sich, in der Mietzeit aufgetretene Mängel bei Rückergabe des Fahrrads Bamberg und Rad unaufgefordert mitzuteilen.
Wird eine Reparatur notwendig, so trägt Bamberg & Rad die Kosten, wenn ihre Ursache weder auf unsachgemäße Behandlung durch den Kunden noch auf dessen Verschulden beruht. Für letztere Umstände sind die Kunden verantwortlich. Bei Schäden wie Schlauch- und Reifendefekten trägt der Kunde die Kosten. Fehlende, beschädigte und verlorene Teile werden dem Kunden in Höhe der Wiederbeschaffungskosten in Rechnung gestellt.
Bei Defekten am Fahrrad, die eine Weiterfahrt nicht zulassen, ist Bamberg % Rad umgehend zu benachrichtigen. Es wird dann, je nach Verfügbarkeit und Notwendigkeit ein Ersatzrad gestellt.
Der Kunde verpflichtet sich, die Polizei und Bamberg & Rad unverzüglich zu informieren, wenn ein Fahrrad in einen Unfall verwickelt wurde, oder es gestohlen wurde.
Bei einem Unfall hat der Kunde Bamberg & Rad einen ausführlichen, schriftlichen Bericht vorzulegen. Die Fahrräder sind nicht gegen Unfall,unbefugte Benutzung und Diebstahl versichert. Bei Diebstahl und Unfall trägt der Kunde die Haftung für die Kosten.
Bamberg & Rad übernimmt die Beförderung von Fahrrädern und Gepäck. Die Beförderung von Personen und Tieren wird nicht übernommen. Gegenstand eines Auftrags ist die Beförderung eines Fahrrads und eines oder mehreren Gepäckstücken pro Person zur Empfangsadresse. Die Ausführung erfolgt, sobald die Verkehrssituation und Disposition des jeweiligen Transportmittels es erlaubt.
Das Fahrrad und die Gepäckstücke können anderen Personen ausgehändigt werden, die unter der Empfängeradresse angetroffen werden.
Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
Der Kunde kann die Zahlung bei Bamberg & Rad am Ende der Veranstaltung vornehmen. Eine bargeldlose Bezahlung (Kartenzahlung mittels Bezahlgerät) vor Ort ist nicht möglich.
Bei Auslandsüberweisungen werden die anfallenden Bankgebühren zusätzlich in Rechnung gestellt. Auf Wunsch ist eine Zahlung per Rechnung möglich.
Ab einer Gesamtsumme von 1.000,00 € wird 4 Wochen vor dem Termin eine Abschlagszahlung in Höhe von 80 Prozent fällig. Die Rechnungsstellung des Restbetrags erfolgt nach Leistungserbringung.
In Fällen von „höherer Gewalt“ handelt es sich um Ereignisse, die außerhalb des direkten Einflussbereiches desjenigen Vertragspartners liegen, der sich auf höhere Gewalt beruft, und auch durch äußerste billigerweise zu erwartende Sorgfalt von ihm weder verhindert noch kontrolliert werden können.
Bamberg und Rad haftet auf Schadensersatz bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Davon unabhängig haftet Bamberg und Rad im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit uneingeschränkt, soweit dies auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung ihrerseits oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen von Bamberg und Rad beruht.
Beim Fahrrad- und Gepäcktransport haftet Bamberg und Rad für die ordnungsgemäße Durchführung des Auftrags. Im Schadensfall ist bei offensichtlichen Mängeln sofort eine Schadensanzeige mit hinreichend deutlich dargestelltem Schadenssachverhalt einzureichen.
Bamberg und Rad erhebt zur Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorgaben. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist.
Ausführliche Informationen zur Verarbeitung der Daten sind in der Datenschutzerklärung von Bamberg und Rad unter dem Link https://www.bambergundrad.de/datenschutz abrufbar.
Auf Verträge zwischen Bamberg und Rad und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand ist der Sitz von Bamberg und Rad. Vertragssprache ist deutsch. Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
Stand der AGB: 01.04.2025